Jeder Tag ist hier doch irgendwie anders, auch wenn sich teilweise lange die Gegend nicht ändert. Heute sind wir sehr früh auf, da wir wussten, dass es noch eine ganze Weile durch die Sarycum-Wüste geht. Das war auch so! Es zog sich und zog sich. Keinerlei Möglichkeit Wasser nachzutanken. Es war aber zum Glück nicht so heiß nur der Gegenwind war mal wieder da. Natürlich bekamen wir unseren obligatorischen Drasch ab. Und wie es gegossen hat!! So schnell der Regen kam, verging er auch wieder. Bei Üsharal ändert sich die Gegend. Es wird bergig. Das haben wir auch zu spüren bekommen. Am Stück 200 Hm. Ganz schön hart. Da es immer schwärzer am Himmel wurde, haben wir uns schnell einen Platz zum Zelten gesucht und liegen heute schon um 16.30 Uhr darin. Ach so, in Üsharal haben wir gut gegessen und konnten die Vorräte weitestgehend ergänzen. Schlappe 90 km.
Wir möchten euch auf dieser Seite unsere Reisen mit dem Fahrrad vorstellen. Unser Schwerpunkt liegt in Ost- und Südeuropa. Wir sind Outdoor-Fans und genießen die Natur. Jede Reise hatte ihren speziellen Reiz und Abenteuer gab es eine Menge. Nach jeder Rad-Reise planen wir schon voller Ungeduld das nächste Abenteuer...
Mittwoch, 11. Juni 2014
Montag 09.06.2014 Qaraköl - Ysharal
Jeder Tag ist hier doch irgendwie anders, auch wenn sich teilweise lange die Gegend nicht ändert. Heute sind wir sehr früh auf, da wir wussten, dass es noch eine ganze Weile durch die Sarycum-Wüste geht. Das war auch so! Es zog sich und zog sich. Keinerlei Möglichkeit Wasser nachzutanken. Es war aber zum Glück nicht so heiß nur der Gegenwind war mal wieder da. Natürlich bekamen wir unseren obligatorischen Drasch ab. Und wie es gegossen hat!! So schnell der Regen kam, verging er auch wieder. Bei Üsharal ändert sich die Gegend. Es wird bergig. Das haben wir auch zu spüren bekommen. Am Stück 200 Hm. Ganz schön hart. Da es immer schwärzer am Himmel wurde, haben wir uns schnell einen Platz zum Zelten gesucht und liegen heute schon um 16.30 Uhr darin. Ach so, in Üsharal haben wir gut gegessen und konnten die Vorräte weitestgehend ergänzen. Schlappe 90 km.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen