Samstag, 11. Juni 2016

11.06.2016


Zusatz zu gestern:
Lissabon kommt unserer Meinung nach bei weitem nicht an Porto heran. Die Innenstadt verfällt teilweise und ist auch sonst nicht so attraktiv.
Dank eines "heißen" Tipps des CP fuhren wir heute zu einem "sweet water lake" - so seine Ansprache. Der lag nur so drei Kilometer vom CP entfernt. Der See war herrlich - sauber und wir waren gänzlich alleine dort. Sehr schön. Nach kurzer Pause entschlossen wir uns, den See zu umrunden.


 Das stellte sich dann schwieriger raus, als gedacht. Mangels gescheiter Wege entfernte wir uns irgendwann immer weiter vom "Lake". Es wurde bergig und die Wege wurden zu Schotterpisten oder Pfaden. Ab und zu mussten wir schieben. Dann kamen wir in ein Gebiet, in dem man unwahrscheinlich darauf achtete, dass es nicht brennt. Überall, beinahe um jeden Baum gab es Brandstreifen. Die Lösung war bald gefunden, es handelte sich um nummerierte Korkbäume und der Kork wird hier noch geerntet. Nachdem wir uns nun irgendwann komplett verfahren hatten, drehten wir, da wir wussten wo die nächste Straße sein könnte...

Korkeiche

Das hat auch einigermaßen geklappt. Allerdings mussten wir eine Weile hinter einer Schafherde hertrotteln. Die Hütehunde hatten uns die ganze Zeit genau im Visier.....

Nach anstrengenden 30 km waren wir zurück am CP - packen zusammen und fuhren weiter gen Süden. Wir nahmen so ziemlich jede Bade bucht mit, da wir vor hatten dort vielleicht einfach zu übernachten. Das geht so nicht, da alles gut belegt ist. Außerdem wollten wir noch Fisch kaufen, um ihn später zu grillen. (drei Fische- 2,50€ - Weltklasse). Nachdem dies nun alles erledigt war, fuhren wir zum CP Zambujeira -schon beinahe an der Süd-west- Spitze von Portugal.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen